AEM Ionenaustauschmembran
Im Prozess der AEM-Wasserelektrolyse zur Wasserstoffproduktion übernimmt die AEM-Membran die Aufgabe, Anionen zu übertragen, das Eindringen von Gas zu blockieren und positive und negative Pole zu trennen, was die Schlüsselkomponente zur Bestimmung der Leistung des AEM-Elektrolyseurs ist.
Die von Hyproof Technology hergestellte AEM-Membran zeichnet sich durch hervorragende chemische und mechanische Stabilität aus und kann mit einem nichtedelmetallischen Katalysator zusammenarbeiten, um eine hohe Leitfähigkeit und hohe Stromdichte zu erreichen. Sie ist effizienter aufgrund ihrer besseren Ionenübertragungskapazität.
AEM-Membranen werden in der Regel mit nicht-platinfähigen Katalysatoren und günstigen Metallbipolarmembranen verwendet, die kostengünstiger sind als die perfluorsulfonathaltige Protonenaustauschmembran, die für die PEM-Wasserstoffproduktion verwendet wird.
Die von Hyproof Technology hergestellte AEM-Membran kann unter schwach alkalischen Bedingungen eine höhere Ionenleitfähigkeit erreichen, hat eine lange Lebensdauer und einen geringen Energieverbrauch. Dies macht den Wasserstoffproduktionsprozess stabiler, wirtschaftlicher, effizienter und leichter zu vermarkten. Sie kann weit verbreitet in Brennstoffzellen, Wasserstofffahrzeugen und der Energiespeicherung von Energiesystemen eingesetzt werden und kann auch mit erneuerbaren Energiequellen wie Sonnen- und Windenergie kombiniert werden, um eine hohe Energieausbeute und eine nachhaltige Entwicklung der Wasserstoffenergie zu erreichen.